Posts mit dem Label Flughafen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Flughafen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 19. April 2010

Gestern: der erste Flieger über Bieber


Nach einer Zeit himmlischer Ruhe war es gestern gegen 17 Uhr soweit. Der erste Flieger über Bieber - hier von der Käsmühle aus. Richtige Ruhe findet man übrigens dort nicht mehr: Die Käsmühle hat sich in den letzten Jahren zum einem "Hot Spot" entwickelt. Aber Kinderlärm ist dann doch weniger durchdringend. Und natürlich Zukunftsmusik.

Die Stille über Offenbach hat der in Offenbach wohnende Blogger-Kollege Nils Bremer vom Pflasterstrand einzigartig fotografiert;-)

Mittwoch, 28. November 2007

Der Flughafen, die Lufthansa und der Lärm

Heute tagte der Ausschuss Standortpolitik der IHK Offenbach im eindrucksvollen Lufthansa Aviation Center . Hier und in der nachfolgenden Vollversammlung hatte ich vor 2 Jahren eine Abstimmungsniederlage hinnehmen müssen. Die IHK hatte sich für die Nordwestbahnvariante auf Basis des Mediationskompromisses - Ausbau ja, aber nur bei Nachtflugverbot - ausgesprochen. Meine Argumentation damals: die Carrier werden gegen ein Nachtflugverbot verständlicherweise klagen und die Gerichte ihnen Recht geben. Mögliches Ergebnis: Ausbau ohne Nachtflugverbot. Und damit eine Bahnvariante, die unzumutbar für Offenbach ist.

Kernaussage des Vortrags der Lufthansamanager heute: wir müssen nachts fliegen. Und zwar mehr als bisher.

Aktuelle Situation also: Das Nachtflugverbot ist im Landesentwicklungsplan nur wachsweich verankert. Und die Lufthansa bereitet wohl schon die Klage vor gegen einen Planfeststellungsbeschluss, der Einschränkungen der Nachtfliegerei vorsieht. Wahrscheinlicher Klagezeitpunkt: 1 Tag nach der Landtagswahl.

Vom ohnehin faulen Mediationskompromiss droht tatsächlich nur noch eine Seite der Medaille übrig zu bleiben: der Ausbau.

oliver stirböck

PS: Ein Lob an meine Offenbacher IHK, dass sie bisher der Position "kein Ausbau ohne echtes Nachtflugverbot" treu geblieben ist.