Posts mit dem Label Wahlkampf werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wahlkampf werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 24. März 2011

Offenbach - die letzten 3 Monate - Teil III

Teile unserer Konkurrenz will die Waldstraße in Nord-Südrichtung sperren. Die Liberalen sagen mit einer Aktion: NEIN.



Die Galeria Kaufhof empfängt das Prinzenpaar. Hier unter anderem Senatssprecher Harald Hagedorn und unser herzallerliebstes Prinzenpaar.



Vom obersten Stockwerk des Kaufhofs sieht man schräg auch auf eines der schönsten Cityhäuser, das Haus "zum Schwan" heißt es, glaube ich... Schön, dass geplant ist, die schönen Fassaden, die die Satdt hat, etwa durch Anstrahlen besser in Szene bzw. ins Licht zu setzen.

Ohne große Erwartungen ging ich zum MGV Mozart/Mozart Husaren und deren Fassnachtssitzung. Ich wurde eines besseren belehrt: vor allem tolle Tanzeinlagen machten die Veranstaltung sehr sehenswert!



Beim Bieberer Fassnachtszug bekenne ich mich als Zaungast zu Schwarzgelb. Ich sah aber auch schon besser aus. Vielleicht stehen mir andere Farben doch besser?




Im Gegensatz zur FDP laufen die Sozialdemokraten mit. Durchaus mit einem passenden Plakat zum Hafen-Märchen der CDU.




Spannend die Podiumsdiskussion beim Hafen2 - eine von vielen interessanten Podiumsdiskussionen!


So jetzt geht´s erstmal Offenbacher Sportgala im Offenbacher Capitol! Mit Franziska v. Almsick! Gibt doch tolle Sachen hier in Offenbach!

Dienstag, 15. März 2011

Offenbach - die letzten 3 Monate - Teil II

Kaum aus dem Urlaub zurückgekommen bot sich mir die Capitol Classic Lounge mit der gelungenen musikalischen Untermalung klassischen Kinos.


Natürlich standen die letzten Woche stark Zeichen der Wahl. Hier werden gerade Plakate gedruckt.


Und hier aufgehängt.



Sehr passend hängt dieses Plakat:


Von der Wahlkampagne wieder zur Fassnachtskampagne. Bei der RAGA-Satzung begrüßten wir das lederianische Prinzenpaar und natürlich das Raga-eigene Kinderprinzenpaar. Bei der insgesamt sehr abwechslungsreichen Sitzung spielten ragten zwei Eigengewächse heraus: Marlene und Franka Mottscheller in der Bütt mit einer frisch-fröhlich-frechen Tour voller Lokalkolorit mit Wortwitz und starkem Ausdruck. Franka beeindruckte dann noch durch gesangliches Talent.



Vorbildliche Bürgerbeteiligung konnte ich am Ostendplatz in Bieber beschauen. Dort entschieden Vereinsvertreter über die Art des Pflasters für den Kopf des Platzes.



Ich bin übriges mittlerweile überzeugt: der Platz wird richtig gut. Die Bauarbeiten zeigen: ein langer Prozess - vom erfolgreichen FDP-Antrag bis jetzt sind mehr als 5 Jahre vergangen - geht langsam seinem Ende entgegen.

Auch die Fassnachts-Kampagne neigte sich langsam dem Ende entgegen. Mit dem Prinzenpaar, Ehrenrat und Senatoren des OKV genossen wir einen Abend bei der alten Offenbacher Fassnachtsfamilie Berdux und deren gutem Wein. Das zweite mal in einer Woche war ich da zu einem solchen Event. Aber sowas kann man ja nicht oft genug machen :-)


Die Liberale Tafelrunde mit Herbert Hirschler fand diesmal im Trattodino statt.


Auch Landesvorstandsklausurtagungen der FDP machen Spaß. Ok, das Wayup/Lollipop in Mainhausen ist, sagen wir mal, einzigartig. Besonders beeindruckt hat mich da aber der von den Besuchern über mindestens 15 Minuten aufgeführte, auch noch synchron wirkende Formationstanz. Lernt man das auf dem Land in der Tanzschule?


Aber auch der Sitzung selbst kann man Spaß haben - zumindest mit Wiebke. Das ist die Frau, die Leser dieses Blogs, die gleichzeitig Leser der Zeitung, hinter der immer ein kluger Kopf steckt, sind, vielleicht durch die Berichterstattung über ihre Wahlkampagne in Schwalm-Eder kennen - Slogan: "Zukunft gestalten. Tradition bewahren" und dann die blaugelbe Wiebke in der "Rotkäppchen"-Tracht. Pfiffige Idee der wohl besten Wahlkämpferin der hessischen FDP. Sie ist eine wirklich tolle Botschafterin des Schwalm-Eder-Kreises.

Ja. Und dann war da noch die Fassnachtssitzung der 03er. Bei der "Familie Schwenke" saß es sich wieder nett. Höhepunkt der Sitzung der tolle Vortrag meines Fraktionsvorsitzendenkollegen Stephan Färber.



Da hatte Felix Schwenke nur wenige Stunden später es beim Neujahrsempfang der SPD deutlich schwerer Applaus zu erheischen. Aber er musste ja auch deutlich schwerer verdauliche Kost rüber bringen: SPD-Programmatik. Sonderlob verdient er jedoch mit seiner Analyse, das Stadion Bieberer Berg habe die Stadt lediglich 1% des gesamten Schulmodernisierungsprogramms gekostet. Die von der Stadt gesetzten Prioritäten stimmten also. Richtig (auch wenn es nach meiner Rechnung 2 % sind)! Sehr treffend auf den Punkt gebracht. Der SPD-Empfang fand übrigens im Park-Hotel am Schlachthof statt.


Und wer sich jetzt wundert, dass 2 wichtige Ereignisse aus dieser Zeit fehlen. Sie haben einen besonderen Beitrag verdient: Die Fassnachtsssitzungen von IGBIF & KJB!

Dienstag, 30. Dezember 2008

Herzlich Willkommen

Herzlich Willkommen zum Blog, anlässlich der Landtagswahl. Einen Versuch der Offenbacher Liberalen regelmäßig zu kommunalpolitischen Themen zu bloggen, haben wir - zugegeben - vor einigen Monaten nach wenigen Wochen zunächst eingestellt. So ist das mit dem der Ehrenamtlichkeit. Wir haben ja keine Heerschaaren bezahlter Helfer. Ich möchte Sie aber gerne mit diesem Blog den kurzen Landtagswahlkampf begleiten und mit Ihnen kommunizieren. Und dabei zwar Politik ernst nehmen, aber dabei doch den Wahlkampf mit ein wenig Augenzwinkern begleiten.

Vielleicht wird ja später noch mehr aus diesem Blog.